Also Leute diesmal der Versuch das Geschehen in Bildern festzuhalten, auch wenn mich Ralf für die Bildergrößen heftig kritisieren wird...Da ich wegen meiner Wade mal wieder nur Zuschauer sein durfte, konnte ich mich als Fotograf nützlich machen, was euch freuen dürfte!

Unser Frankyboy hatte sich in wohlverdienten Urlaub verabschiedet, so dass ich unseren alten Mitstreiter aus Auswahlzeiten "Zwieback" eingekauft hatte und für ... musste "Mausi" ran.
Einige andere fehlten auch noch aus den verschiedensten Gründen doch wiedermal hatten wir eine schlagkräftige Truppe beieinander.

Freitag Abend wurde eine Straßenbahnparty durch die Stadt organisiert, an der von uns Familie Wiebicke teilnahm und die begeistert war.

Turnierbeginn war am Samstag gegen 10 Uhr mit zwei Vorrundengruppen bei den Herren. Und schon ging's los in die ersten Spiele:

Rotation gegen Cottbus: 4: 0
Der Ball lief mal wieder hervorragend . Die Chancen wurden verwertet und jeder 7m war ein Tor, wie bei Jacki seiner Premiere im neuen alten Rotationer Team. So macht auch Zuschauen Spaß!

Links Jacki vorm 7 Meter
mit konzentriertem Blick zu Ebis Bierwagen.

Rechts Jacki nach dem super
verwandelten 7 Meter
auf lockeren Füßen...

Seitdem entwickelte sich ein interner Wettstreit zwischen Uwe und Jacki wer die meisten 7 Meter verwandelt. Während Uwe die Ansicht vertrat es zählt nur linkes Angel, riss bekanntlich bei Jacki ausgerechnet im Halbfinale die Serie...

Rotation gegen Empor Lindenau 4 : 2
Der "Lange" (ehemals MoGoNo) hatte auch seine alte Jugend DDR-Meistermannschaft von 1989 zusammengerufen. Zwar waren diese logischerweise gut 10 Jahre jünger aber wir wissen ja wie das ist mit dem jugendlichen (???) Ungestüm... Auf jeden Fall war es eine hart umkämpfte Partie, bei der man die Lindenauer Aggressivität anmerkte, dass sie unbedingt gewinnen wollten. Unsere Stärke war die Beherrschtheit und Ruhe mit der wir das Spiel gestalteten und: Wir trafen immer wieder ins Tor! Unser stärkstes Spiel an diesem Wochenende mit deutlichen Chancen zu einem höheren Sieg.



Rotation gegen HTC  1 : 0
Eigentlich wollten wir klar gewinnen aber wie das so ist: kaum auf der Siegerstrasse schleicht sich der Schlendrian ein und es wird Krampf. Der HTC mit taktischer Deckungstreue lies keinen Freiraum das war Gift. Da hilft alles rufen nicht, keiner hört, es fehlt einfach die Linie und der Wille. Ich glaube dies war unser schlechtestes Spiel. Das konnte man nur wegspülen...



Rotation gegen Hamburg (Bergedorf???) 6 : 1
Die Hamburger hatten sich eigentlich für Elternhockey angemeldet und waren ein bischen sauer. Sie wurden aber von drei Spielern aus Kaiserslautern verstärkt, so dass sich ein wechselhaftes Spielgeschehen ergab und die Hamburger durchaus auch ihre Chancen. Als Bernd K. den Kaiserslauterer endlich klargemacht hatte, dass er nur einen Elternhockeyspieler ein Tor schießen lassen würde fiel dann auch das umjubelte Ehrentor.

Am Abend wurde im Festzelt auf dem Sportplatz das üppige Buffett serviert. Also Ebi auch an dieser Stelle noch mal ein Kompliment für dich und deine Vorbereitungstruppe. Es war lecker und reichlich sowie perfekt hergerichtet! Wenn ich dann noch den Preis sehe muss ich sagen: HERVORRAGEND! (leider kein Bild)
Danach ging die Party los. Die Rotationer hatten schwer zu tun, mussten doch zwei Magnum-Flaschen Sekt geleert werden von unseren Turniererfolgen beim LSC in Halle und Feld.

Am Sonntag stand ohne Peter Rapp das Halbfinale gegen Weinheim an und das Glück verlies uns. Viele Chancen incl. 7 Meter, die am Vortag noch im Tor landeten, wurden vergeben. So konnten wir trotz spielerischer Überlegenheit froh sein, dass es am Ende 1 : 1 stand. Doch beim 7m Schiessen ... aber seht selbst:

Weinheim: 1:0 Jacki: 1:1 Weinheim 2:1
Bernd 2 : 2 Weinheim: vorbei! Mausi: guter Schuss aber gehalten
Weinheim: 3:2
Popeye: er kullert bis zum Torwart...
Weinheim: 4:2 und ab ins Finale! Tja Uwe, du wärst noch drangewesen...

Also blieb das Spiel um Platz 3 gegen Kaiserslautern, die ihr Halbfinale gegen Cottbus (!!!) auch im 7m Schiessen verloren hatten.

Beim Aufeinandertreffen der bei weitem spielerisch besten Teams hatten wir den besseren Start und gingen durch Uwes Klasse 7m auch in Führung. Zwieback strahlte wieder eine stoische Ruhe aus und vereitelte die Lauterer Chancen.
Es entwickelte sich ein gutes und ansehnliches Hockeyspiel. Doch wir verpassten wieder mal die vielen Chancen zu nutzen, so dass Lautern in der letzten Minute zum verdienten Ausgleich kam.

Nur 7m Schiessen war von beiden Teams nicht mehr gewollt. Also machten die Torhüter die Entscheidung mit je drei Bällen unter sich aus:

Lauterns Hüter verwandelte Diesmal sitzt er! Schade Jörg vorbei aber du warst eine Bereicherung! Bis zum nächsten mal...

Das Finale gewann dann Weinheim nach einem 2:2 Spielergebnis im 7 Meter Schießen gegen Cottbus...(siehe Ergebnisse Samstag)

Am Ende also für uns ein vierter Platz und eine würdige und humorvolle Siegerehrung, an der natürlich die Sieger links genauso teilnahmen wie die Rotationer!

Auch die LVZ berichtete (PDF 320KB) vom Turnier und den Rotationern.

Ach so: Ich habe mir sagen lassen, dass danach noch das eine oder andere Bierchen geflossen sein soll...

Euer Reiseleiter