
|
Sachsenmeister
!!!
Nein,
Mitteldeutscher Meister !!!
Eigentlich
waren das die Seniorenpokalspiele des Sächsischen Hockeyverbandes.
Aber seit dem letzten Jahr dürfen nun auch die Mannschaften aus Sachsen-Anhalt
und Thüringen teilnehmen, da sich diese Bundesländer und der Sächsische
Hockeyverband zum Mitteldeutschen Hockeyverband zusammengeschlossen
hatten.
Am 11.09.2010
trafen wir uns bei herrlichem Sonnenwetter auf den ATV-Kunstrasen in
Leipzig. Gespielt wurde mit 6 Feldspielern und einem Torwart.
Wir spielten in der Klasse Ü40.
|
 |
Im ersten
Spiel trafen wir gleich auf den stärksten Turniergegner, den Osternienburger
HC, die letztes Jahr den Pokal gewonnen hatten (wir waren letztes Jahr nicht
dabei). Wir waren wohl noch nicht so ganz wach, da fiel gegen uns das erste Tor
für O-Burg. Aber das rüttelte uns auf und wir drängten auf den Ausgleich, der
uns durch eine Strafecke auch gelang. Nun ging es Schlag auf Schlag. Dabei
hatten wir noch eine 100%ige Chance von ..., aber ... schlug vor dem leeren Tor
über den Ball. Das Spiel endete 1:1 und nun hofften wir durch das bessere
Torverhältnis am Ende ganz oben stehen zu können. Aber dafür mussten erst
einmal die anderen 3 Spiele gewonnen werden.
Im
zweitem Spiel trafen wir auf die Jungs vom ATV, die dieses Mal auch
wieder zahlenmäßig stark antreten konnten. Wir wollten gewinnen und dabei
viele Tore schießen. Am Ende hieß es 5:0 für uns, aber auch die O-Burger
gewann auch ihr nächstes Spiel, allerdings mit 7:0.
Dann
spielten wir gegen Borna und bestimmten das Spiel. Nachdem wir 5:0 führten war
wohl etwas die Power bei uns raus und wir kassierten noch 2 Gegentreffer. Das
Spiel endete dann 6:2 für uns.
Im
letzten Spiel gegen den LSC mussten wir noch einmal hoch gewinnen, um unser
Torverhältnis zu verbessern. Auch hier waren wir die bessere Mannschaft und
gewannen 4:1.
Ob
das reicht sollte das letzte Spiel Osternienburg gegen den ATV
entscheiden. O-Burg würde ein Sieg mit 2-Tore Unterschied reichen. Aber
auch der ATV wollte sein letztes Spiel erfolgreich abschließen und gab
noch einmal richtig Gas.
Das Spiel endete 2:2 und somit waren wir Turniersieger mit den meisten
Punkten und auch mit besserem Torverhältnis !!!
Wie
auch schon beim letzten Hallenturnier in Liebertwolkwitz haben wir
Osternienburg wieder hinter uns gelassen. Besonders schön ist, dass wir
in unserem Jubiläumsjahr (30 Jahre nach unserem ersten DDR-Meistertitel)
uns erneut gegen die Mannschaften der damaligen Finalrunde (Osternienburg
und LSC) durchsetzen konnten.
Und
alles unter den Augen unseres früheren Bezirksauswahl- und
Junioren-Nationalmannschaftstrainers Adi Krause. Auch Adi freute sich,
dass der Pokal in Leipzig geblieben ist.
Neben
dem Pokal bekamen wir wieder eine Flasche Sekt, die natürlich sofort
geleert wurde.
Alle
Teilnehmer bekamen einen Regenschirm, den wir an diesem schönen Tag als
Sonnenschirm nutzen konnten.
|
 |
 |
Kaum einer unserer Mannschaft
wollte nach Hause gehen. Fast unsere ganze Mannschaft blieb noch auf dem
Platz und wir feierten bis es nichts mehr zu trinken gab.
Wir tranken so manchen Schluck, auch zusammen mit vielen altbekannten
Gesichtern aus den anderen Mannschaften. Nur von den Osternienburger war
nichts mehr zu sehen.
Besonders ist zu erwähnen, dass sich auch
Füssi mit 2 Toren in die Torschützenliste eingetragen hat !
Und unsere Stürmer haben zum Glück auch
gut getroffen !
Wir waren wieder einmal die beste
Mannschaft.
Jungs, es hat Spaß gemacht !!!
|
Zur Ergänzung hier noch
die
Torschützenliste:
Bernd P. 5 Treffer
Peter 4 Treffer
Rainer 3
Treffer
Ralf A. 2 Treffer
Füssi 2 Treffer
|
 |

stehend:
Martin Gransow,
Ralf Füssel, Bernd Karwatzky, Tilo Karwatzky,
kniend:
Bernd Pietschmann,
Torwart Veikko Lang, Rainer Pietschmann, Ralf Achilles,
(Peter
Rapp fehlt auf dem Bild)
|